Aktuelles
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Veröffentlichungen
Pressemitteilung Verbandsversammlung 05.12.2024
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Pressenotizen
Pressenotiz Gränzbote_Flugplatz 06.12.2024
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Gesetzliche Änderung der Angrenzerbeteiligung im Baugenehmigungsverfahren
30.07.2024
Bisher wurden im Rahmen des Baugenehmigungsverfahren die Eigentümer der an das Baugrundstück angrenzenden Grundstücke angeschrieben und über das Bauvorhaben informiert. Die Angrenzer hatten daraufhin vier Wochen Zeit, um Einsicht in die Bauvorlagen zu nehmen, Fragen zu klären, einvernehmliche Lösungen zu finden oder Einwendungen zu erheben. In Fällen, in denen ein Angrenzer die Frist verstreichen ließ und keine Einwendungen erhoben hatte, trat die sog. Materielle Präklusion ein. Das bedeutet, dass nicht fristgerecht erhobene Einwendungen im weiteren Verfahren ausgeschlossen waren und die Bauherren diesbezüglich Rechtssicherheit hatten.
Seit dem Gesetz zur Digitalisierung baurechtlicher Verfahren und der damit einhergehenden Änderung der Landesbauordnung (LBO) hat sich die Angrenzerbeteiligung geändert. Die bisherige automatische Anhörung aller Angrenzer zu Beginn des Baugenehmigungsverfahrens ist entfallen. Angrenzer werden nach dem neu gefassten § 55 LBO nur noch dann angehört, wenn über beantragte Abweichungen, Ausnahmen oder Befreiungen von nachbarschützenden Vorschriften entschieden werden muss.
In allen anderen Fällen wird den Angrenzern erst nach Erteilung der Baugenehmigung der verfügende Teil der Baugenehmigung mit Rechtsbehelfsbelehrung zugestellt. Die Angrenzer haben dadurch die Möglichkeit des Widerspruchs gegen die erteilte Baugenehmigung.
Auch die zuständige Baurechtsbehörde der Stadt Tuttlingen (für Gemarkung Neuhausen ob Eck und Nendingen), das Landratsamt Tuttlingen (für Gemarkung Liptingen) und Infolge der take-off GewerbePark, müssen die Gesetzesänderung mit dem fast vollständigen Entfall der Angrenzerbenachrichtigung umsetzen. Hierfür wird um Verständnis gebeten.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Vorhaben 2025
Um den GewerbePark für Unternehmer, deren Mitarbeiter und deren Kunden noch attraktiver zu machen,
wollen wir noch mehr Gewerbeflächen zur Miete anbieten können.
Daher planen wir in diesem Jahr weitere Sanierungen und Umbauten:
- Umbau und Sanierung des Ostflügels im Haus 9 für junge Unternehmer aus Produktion und Bearbeitung, die preisgünstige Gewerberäume suchen.
- Auch für bereits vermietete Häuser stehen weitere Sanierungsschritte an.
Haben Sie Wünsche an uns?
Bitte teilen Sie uns mit, was Ihnen bei der Entwicklung des take-off GewerbeParks ganz besonders wichtig ist.
Archiv Newsletter
Archiv Veröffentlichungen
Pressemitteilung Verbandsversammlung 24.07.2024
Pressemitteilung Verbandsversammlung 06.12.2023
Pressemitteilung Verbandsversammlung 26.07.2023
ZEUS E-Scooters Pressemitteilung 19.07.2023
Veröffentlichung Verbandsversammlung 07.12.2022